Schlagwort-Archive: Wanderung

Wanderung rund um den Offensee

Rundwanderweg um den Offensee im Salzkammergut

Der Offensee nahe der Gemeide Ebensee am Traunsee bietet einen idyllischen Rundwanderweg am Fuße des Toten Gebirges.

Mit einer Länge und Breite von 900m zählt der Offensee wohl nicht zu den größten Gewässern im Salzkammergut, wohl aber zu den Reizvollsten. Der grüne Bergsee hat eine maximale Tiefe von 38m und ist besonders bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Weiterlesen

Wanderung auf den Almkogel in den Salzkammergut Bergen

Wandern auf den Almkogel (1030m)

Eine Wanderung von Fuschl auf den Almkogel bietet eine herrliche Aussicht auf die steil abfallende Drachenwald und den glasklaren Mondsee

Den Ausgangspunkt zu unserer Almkogel Tour erreichen wir von Salzburg kommend auf der B158 über Hof und Fuschl. Auf der Fuschl Umfahrungsstraße passiert man auf der linken Seite eine Tankstelle und kurz darauf zweigt ein unscheinbarer Forstweg, markiert mit Wandertafel, links ab. Nach etwa 300 m endet die Anfahrt bei einer Fahrverbotstafel. Von der Abzweigung bis zur Tafel gibt es einige wenige Parkmöglichkeiten. Weiterlesen

Wanderung zum Eibensee

Wandern zum Eibensee und Marienköpfl

Das Salzkammergut bietet mit einer Halbtageswanderung zum Eibensee ein weiteres lohnendes Ziel. Ein Abstecher zum Marienköpfl gibt einen Blick auf den See aus der Vogelperspekte frei.

Der Ausgangspunkt unserer Wanderung zum Eibensee befindet sich bei der „Kleinen Kapelle“ (735m) an der Wolfgangsee Straße zwischen Fuschl am See und St. Gilgen am Wolfgangsee. Von Fuschl kommend passiert man den Gimsenwirt und stellt sein Fahrzeug kurz später am Startpunkt auf einen der wengen Stellplätze ab. Danach starten wir die Tour Richtung Eibensee. Weiterlesen

Herrliche Wanderungen und Bergtouren in den Chiemgauer Alpen

Wanderungen, Bergtouren in den Chiemgauer Alpen

Das Gebiet der Chiemgauer Alpen bietet herrliche Wanderungen und Bergtouren für die ganze Familie

Die Chiemgauer Alpen bieten dem begeisterten Naturliebhaber Wanderungen und Bergtouren auf einsame sowie vielbegangene Gipfeln und zu bewirtschafteten Hütten in allen Schwierigkeitsgraden. Die Chiemgauer Alpen befinden sich in der Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen und das Sonntagshorn (1961m) ist der höchste Gipfel, welches sich an der Grenze zwischen Salzburg und Bayern befindet. Weiterlesen

Wanderung auf den Hochfelln in den Chiemgauer Alpen

Wanderung auf den Hochfelln in den Chiemgauer Alpen

Ein ausgesprochen lohnendes Wanderziel ist der Hochfelln (1674m) mit umwerfendem Ausblick auf den Chiemsee und unzählige Berggipfel.

Den Ausgangspunkt zur Hochfelln Wanderung im Chiemgau erreichen wir von Ruhpolding kommend. 1,5 km südwestlich von Ruhpolding befindet sich Brand mit dem Märchenpark. Auf selber Höhe biegen wir rechts ab und parken unser Fahrzeug am Wanderparkplatz Staudigl bei der namensgleichen Alm.

Weiterlesen

Blick vom Gaisberg auf Salzburg

Von Gnigl über die Gersbergalm auf den Gaisberg

Eine Vielzahl herrlicher Wanderwege führen von der Stadt Salzburg aus auf den vielbesuchten Gaisberg.

Wir starten am heutigen Tage hinter dem Friedhof in der Eichstrasse in Gnigl. Eine steile Stiege führt uns entlang einer Häuserzeile bergan. Sehr bald erreichen wir die Kehre der Wolfgangsseestrasse 158 Richtung Hof bei Salzburg. In mäßiger Steigung wandern wir in östlicher Richtung und es wechselt der Untergrund mehrmals von Asphalt auf Schotter. Wir erreichen Holzstufen, welche uns eine steile Waldpassage angenehm empor steigen lassen. Weiterlesen

Wandern an den Langbathseen

Wandern um die Langbathseen

Herrliche Wanderung um den Vorderen und Hinteren Langbathsee im Salzkammergut – ideal mit Kindern oder Kinderwagen

Die Langbathseen befinden sich am Fuße der Nordabstürze vom Höllengebirge im Salzkammergut. Eingebettet in einer herrlichen Gebirgslandschaft ziehen sie viele Wanderer und Spaziergänger an. Auf einem Promenadenweg umrundet man die Seen und im Sommer kann man zur Abkühlung an Naturbadestränden ins glasklare Wasser springen. Weiterlesen